Beschreibung
Pilates 190 mit Ösen – Von Experten mitentwickelt
Die AIREX Pilates 190 ist mit 8 mm Dicke die dünnste Matte in unserem Sortiment. Dennoch ist sie gleichzeitig weich und stützend, was der Überbelastung von Fuss- und Handgelenken vorbeugt. Ausserdem ist sie fester, um bei anspruchsvollen Pilates-Übungen besseren Halt geben zu können.
Bei der Entwicklung dieser speziellen Matte wurden Expertenmeinungen von Pilatestreibenden und -trainern ebenso einbezogen wie die neuesten Trends in der Schaumstoffproduktion.
Die AIREX Pilates 190 ist mit nur 8 mm Dicke die dünnste Matte in unserem Sortiment. Dennoch ist sie gleichzeitig weich und stützend, was der Überbelastung von Fuss- und Handgelenken vorbeugt. Ausserdem ist sie fester, um bei anspruchsvollen Pilates-Übungen besseren Halt geben zu können. Sie ist weniger dehnbar und rutschfester als die anderen Matten.
Bei der Entwicklung dieser speziellen Matte wurden Expertenmeinungen von Pilatestreibenden und -trainern ebenso einbezogen wie die neuesten Trends in der Schaumstoffproduktion. Die Matten sind sehr leicht, einfach aus- und einzurollen, liegen nach dem Ausrollen sofort flach auf dem Boden ohne aufgebogene Ecken und sind mit einem antimikrobiellen Hygieneschutz ausgerüstet. Die Länge von 190 cm bietet ausreichend Raum für Ihr Training und die weichen Farbtöne sorgen für Harmonie und Ausgewogenheit.
Maße: Ca. 190 × 60 × 0,8 cm
Gewicht: Ca. 1,4 kg
Lieferbare Farben: Lila und anthrazit
Reinigung
Verschmutzte Matten werden mit einer weichen Bürste und handwarmem Seifenwasser oder mit einer Lösung von Haushaltdetergent (Abwaschmittel) gereinigt. Waschen in der Waschma-schine ist zwar möglich, aber aus praktischen Gründen nicht empfehlens-wert. Wenn unumgänglich sollte hierfür mindestens ein Schonprogramm bei max. 40°C verwendet werden. Es dürfen dazu die handelsüblichen Waschpulver gebraucht werden. Benzin und handelsübliche Fleckenentferner dürfen unter keinen Umständen zur Reinigung verwendet werden.
Desinfektion
Desinfektion von AIREX®-Gymnastik-matten ist dank der fungiziden und bakteriziden Ausrüstung im allgemei-nen nicht notwendig. Sollte aus speziellen hygienischen Gründen eine Desinfektion trotzdem erforderlich sein, so kann das mit wässrigen Lösungen von üblichen, in Haushalten, Spitälern und Instituten gebräuchlichen Desin- fektions- und Reinigungsmitteln (Merfen, Desogen, Kohrsolim, Kohrsolim FFF, Terralim) vorge- nommen werden.
Heissdampfsterilisation ist nicht statthaft.
Lagerung / Aufbewahrung
Einzelmatten können ohne weiteres aufgerollt und mit den für diesen Zweck lieferbaren Haltegurten fixiert aufbewahrt werden. Ideal für mehrere Matten gleichzeitig ist die Drapierung über einen Mattenständer oder die Flachlagerung. Bei längerem Nichtgebrauch sind gestapelte Matten vorzugsweise in unbeheizten trockenen Räumen aufzubewahren.
Verwendung in Bädern und Dampfbädern
Damit die lange Gebrauchsdauer von AIREX®-Matten gesichert werden kann, sollten diese, wenn sie in warmer und extrem feuchter Umgebung wie öffentlichen und privaten Bädern, Thermalbädern und dergleichen verwendet werden, in regelmässigen Abständen gründlich gespült und an der Luft getrocknet werden.
Verwendung in Schwimmbädern
AIREX®-Matten sind gegenüber den üblichen Wasseraufbereitungs- chemikalien und Entkeimungsmitteln (Chlor, Hypochlorite, Ozon usw.) beständig. Es wird empfohlen (auch aus hygienischen Gründen), die Matten nach Gebrauch mit Frischwasser abzuspülen und an der Luft trocknen zu lassen. Die Matten sind im Prinzip gegenüber pflanzlichen Oelen und Fetten beständig. Gewisse Sonnen-schutzöle und Emulsionen können aber die Oberflächen geringfügig verändern und damit die Gebrauchsdauer verkür-zen. Es empfiehlt sich, in solchen Fällen eine textile Auflage, z.B. ein Badetuch, zu benutzen.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor