GYMwood Seitneige New Basic
Der flexx New Basic Seitneige (Latissimus) ist vor allem für die Prävention von 
Nacken- und LWS-Beschwerden anzuwenden, bzw. um bestehende Beschwerden 
zu verringern. Wenn bei der beschriebenen Übungsausführung das Becken 
nicht parallel gehalten wird, kann zur besseren Stabilisierung der 
äußere Fuß vor dem inneren Fuß gekreuzt werden.

    Effektives Muskellängentraining
    Kombiniert Lehren des Yogas mit den Ansätzen der Myoreflextherapie
    Wichtig für die Körperhaltung
    Idealer Ausgleich zum Krafttraining
    Schnell spürbare Erfolge


Anatomisch beanspruchte Bereiche
Hauptmuskel: Lateralfaszie | Rückenmuskulatur
Einsatzgebiete: Nacken | LWS
Muskelkette: Laterale Muskelkette
Unser Fundament: Yoga
Als Grundlage für die Entwicklung unserer fle-xx Geräte dienen Übungen aus dem Yoga.
Hier: Das Dreieck (Trikonasana)

Die richtige Ausführung der Übung Latissimus an dem flexx New Basic Seitneige
1.
 Die Knie sind komplett gestreckt, und die Füße bleiben nebeneinander 
mit Kontakt zur Wand und Stütze. Die Oberfläche des Polsters auf Höhe 
Trochanter Major. Der Trainierende hält die Arme möglichst gestreckt, 
und die innere Hand greift nun das Handgelenk des äußeren Arms. Der Kopf
 soll in  
    Verlängerung der Wirbelsäule bleiben, mit Kinn leicht eingezogen.
2.
 Anschließend leitet der Oberkörper die Seitneigung ein, der Rumpf 
bleibt dabei dauerhaft unter Spannung. Diese Rumpfstabilität muss 
während der gesamten Übung permanent gewährleistet sein, um eine 
Hyperlordosierung zu vermeiden.
    Ziel ist es, eine möglichst hohe Muskelspannung zu erzeugen und diese unter kontrollierter tiefer Atmung zu halten.
    Die Spannung ist während der Übung im Quadrizeps und der Bauchmuskulatur zu halten.
3. Ziel ist es, eine möglichst hohe Muskelspannung zu erzeugen und diese unter kontrollierter tiefer Atmung zu halten.
Artikel wird für den Käufer Produziert-Sonderanfertigung